Die Sanierung des Platzes stellt eine wichtige Investition in die Sport- und Vereinslandschaft der Einhardstadt dar. Für die Maßnahme wurden im Haushalt 2024 Mittel in Höhe von 300.000 Euro bereitgestellt und bewilligt. Darüber hinaus wird das Projekt vorraussichtlich durch das Programm „Sportland Hessen“ mit bis zu 30 Prozent der Kosten gefördert.
Der Kunstrasenplatz ist der einzige seiner Art in Seligenstadt und gerade in den Herbst- und Wintermonaten unverzichtbar für den Trainings- und Spielbetrieb. Er wird von mehreren Vereinen genutzt, darunter die Sportfreunde Seligenstadt, die Sportvereinigung Seligenstadt, TuS Froschhausen sowie die JFV Seligenstadt-Zellhausen-Klein-Welzheim. Damit trägt er wesentlich zur Förderung des lokalen Fußballnachwuchses und der aktiven Teams bei.
„Die Investition in moderne Sportstätten ist eine Investition in unsere Jugend, unsere Vereine und das gesellschaftliche Miteinander“, betont Marius Müller. Nicole Fuchs ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die Sanierung gelungen ist und so vielen Vereinen zugutekommt. Der Kunstrasenplatz ist ein Gewinn für unsere Stadt.“
Die SPD Seligenstadt dankt allen Beteiligten, insbesondere den Sportfreunden Seligenstadt, für ihr großes Engagement sowie der Stadtverwaltung für die zügige Umsetzung des Projekts.
#spdseligenstadt #spd #seligenstadt #fußball #sfSeligenstadt #sportfreunde
Schreibe einen Kommentar