Stadtverordnete ⋅ Magistrat
Kreistag ⋅ Landtag ⋅ Bundestag
Kommunalwahlen 2021
StadtverordneteNVERSAMMLUNG ⋅ KREISTAG
Stadtverordnete

Heide Wolf
1947 in Hameln geboren, zog ich 1980 nach Seligenstadt, und zwar in den Stadtteil Froschhausen. Von Beginn an habe ich mich zu Hause gefühlt und kann heute sagen: Ich bin hier heimisch geworden.
Während ich meinen Beruf der Industriekauffrau als selbstständige Geschäftsfrau praktiziert habe, konnte ich die mir zur Verfügung stehende Freizeit ehrenamtlich einsetzen. In mir reifte der Gedanke, mich an der Entwicklung Seligenstadts aktiv zu beteiligen. So zog ich 1993 für die SPD in die Stadtverordnetenversammlung ein, der ich bis zum heutigen Tag angehöre. In der Zeit von 1997 bis 2001 konnte ich als Stadtverordneten-vorsteherin - also als erste Bürgerin der Stadt – der Stadtverordnetenversammlung vorstehen. Diese Aufgabe gab mir unter anderem die Möglichkeit, die vielfältige Vereinslandschaft in Seligenstadt näher kennen und schätzen zu lernen.
Die Vereine sind ein bedeutender Teil der Seligenstädter Gesellschaft. Ich will weiterhin die abwechslungsreichen Aktivitäten der Seligenstädter Vereine unterstützen. Hier liegen mir besonders die Förderung der Jugendarbeit und die Unterstützung des Ehrenamtes am Herzen. Auch aus diesem Grund ist es mir wichtig, förderndes Mitglied in mehreren Vereinen zu sein.

Ayla Sattler
Aufgewachsen in Seligenstadt, Hans-Memling-Schule, Einhardschule, Studium Germanistik und Politikwissenschaft in Frankfurt.
Studentische Hilfskraft im Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik. Ehrenamtliche Voltigiertrainerin seit 2010 im RuF Seligenstadt. Mitglied in der Einsatzmannschaft der DLRG seit 2013, seit 2014 im DLRG-Vorstand, Ausbilderin für Schwimmen und Rettungsschwimmen seit 2017.
Seit 2015 Vorsitzende der Jusos Ostkreis. Seit 2016 in der Stadtverordnetenversammlung und seit 2018 Vorsitzende des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses.

Dr. Reiner Stoll
Mein Name ist Reiner Stoll, und die SPD Seligenstadt hat mich als Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung vorgeschlagen.
Ich wohne seit vielen Jahren am Rande der Altstadt und habe hier auch meine 2 Kinder groß gezogen. In meinem Beruf als Produktmanager in einem international agierenden Unternehmen habe ich gelernt, komplexe Projekte zu planen und durchzuführen, als Moderator UND aktiver Gestalter. Sehr wichtig dafür ist meine Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und Anschauungen erfolgreich und ergebnisorientiert zusammenarbeiten zu können.
Diese Fähigkeiten will ich jetzt in die Politik einbringen. Meine Schwerpunkte sind dabei die Stadtentwicklung, Wirtschaft und Finanzen – Themen, die mir auch persöhnlich sehr am Herzen liegen.

Dieter Seng
- 1950 geboren
- 2015 als Postbeamter nach 47 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
- 2015 als Beauftragter für die TGS in den Seniorenbeirat der Stadt Seligenstadt gewählt
- Beisitzer im Vorstand des SPD-Ortsvereins
- Mitgliedschaften: ver.di, TGS Abteilung Karneval, ADFC, VDK , Rheuma-Liga
- Hobby: Rad fahren

Petra Funk
Service-Assistentin
Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadts von 2016 bis 2021
Artikel von und über die SPD-Fraktion
Haupt- und ehrenamtliche Stadträte

Michael Gerheim
Mein Name ist Michael Gerheim (36), ich bin in Seligenstadt aufgewachsen und hier fest verwurzelt. Als ich anfing mich politsch zu engagieren, kandidierte ich parteilos für die SPD. 2008 wurde ich Stadtverordneter, trat am selben Abend in die SPD ein und war von 2015 bis 2018 Fraktionsvorsitzender. Seit 1.11.2018 bin ich hauptamtlicher 1. Stadtrat und kann in der Verwaltung meine Schwerpunkte setzen.
Als gelernter Bankkaufmann war ich von 2010 bis 2018 im Rechnungswesen der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen tätig und habe mich nebenberuflich zum Bankbetriebswirt weitergebildet.
Michael Gerheim ist ein Teamplayer. Als Stadtrat leistet er viel für Seligenstadt.
Wichtig ist mir das reichhaltige Vereinsleben, das Seligenstadt so lebenswert macht. Früh angefangen bei den „Blauen“ mit Fußball und aktiv im Elferrat der TGS-Karnevalisten liegt meine Vereinsheimat beim Sängerchor der Turngemeinde im Chorgesang. Die Verbandsarbeit im Sängerkreis und als Vorsitzender der Hessischen Chorjugend runden mein ehrenamtliches Engagement ab.
Um eine altersgerechten Kinder- und Jugendarbeit weiter zu fördern muss aber auch die Kasse stimmen. Daher sind Kontrolle und Steuerung der städtischen Finanzen mein zweites großes Thema. Nur so können wir Seligenstadt auch in Zukunft solidarisch für Jung und Alt gestalten.
Kreisausschuss und Kreistag des Kreises Offenbach

Heide Wolf
1947 in Hameln geboren, zog ich 1980 nach Seligenstadt, und zwar in den Stadtteil Froschhausen. Von Beginn an habe ich mich zu Hause gefühlt und kann heute sagen: Ich bin hier heimisch geworden.
Während ich meinen Beruf der Industriekauffrau als selbstständige Geschäftsfrau praktiziert habe, konnte ich die mir zur Verfügung stehende Freizeit ehrenamtlich einsetzen. In mir reifte der Gedanke, mich an der Entwicklung Seligenstadts aktiv zu beteiligen. So zog ich 1993 für die SPD in die Stadtverordnetenversammlung ein, der ich bis zum heutigen Tag angehöre. In der Zeit von 1997 bis 2001 konnte ich als Stadtverordneten-vorsteherin - also als erste Bürgerin der Stadt – der Stadtverordnetenversammlung vorstehen. Diese Aufgabe gab mir unter anderem die Möglichkeit, die vielfältige Vereinslandschaft in Seligenstadt näher kennen und schätzen zu lernen.
Die Vereine sind ein bedeutender Teil der Seligenstädter Gesellschaft. Ich will weiterhin die abwechslungsreichen Aktivitäten der Seligenstädter Vereine unterstützen. Hier liegen mir besonders die Förderung der Jugendarbeit und die Unterstützung des Ehrenamtes am Herzen. Auch aus diesem Grund ist es mir wichtig, förderndes Mitglied in mehreren Vereinen zu sein.
SPD Kreis Offenbach
Hessischer Landtag
Ulrike Alex ⋅ www.ulrikealex.de
Corrado Di Benedetto ⋅ www.di-benedetto-landtag.de