Kommunalwahl 2021

Zur Kampagnenseite www.seligenSTARK.de

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei der Kommunalwahl 2021 für die Stadtverordnetenversammlung.

Michael Gerheim

Michael Gerheim

Erster hauptamtlicher Stadtrat

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine persönliche Vorstellung finden Sie auf meiner Website: michaelgerheim.de

Bürgermeister Seligenstadt Gerheim
Infos zu Michael Gerheim: www.MichaelGerheim.de

Mein Name ist Michael Gerheim (36), ich bin in Seligenstadt aufgewachsen und hier fest verwurzelt. Als ich anfing mich politsch zu engagieren, kandidierte ich parteilos für die SPD. 2008 wurde ich Stadtverordneter, trat am selben Abend in die SPD ein und war von 2015 bis 2018 Fraktionsvorsitzender. Seit 1.11.2018 bin ich hauptamtlicher 1. Stadtrat und kann in der Verwaltung meine Schwerpunkte setzen.

Als gelernter Bankkaufmann war ich von 2010 bis 2018 im Rechnungswesen der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen tätig und habe mich nebenberuflich zum Bankbetriebswirt weitergebildet.

Nicole Fuchs
Nicole Fuchs

Michael Gerheim ist ein Teamplayer. Als Stadtrat leistet er viel für Seligenstadt.

Wichtig ist mir das reichhaltige Vereinsleben, das Seligenstadt so lebenswert macht. Früh angefangen bei den „Blauen“ mit Fußball und aktiv im Elferrat der TGS-Karnevalisten liegt meine Vereinsheimat beim Sängerchor der Turngemeinde im Chorgesang. Die Verbandsarbeit im Sängerkreis und als Vorsitzender der Hessischen Chorjugend runden mein ehrenamtliches Engagement ab.

Um eine altersgerechten Kinder- und Jugendarbeit weiter zu fördern muss aber auch die Kasse stimmen. Daher sind Kontrolle und Steuerung der städtischen Finanzen mein zweites großes Thema. Nur so können wir Seligenstadt auch in Zukunft solidarisch für Jung und Alt gestalten.

Jelena Ebert

Jelena Ebert

Vorsitzende des SPD Ortsverein Seligenstadt

Mein Name ist Jelena Ebert und ich bin nicht nur gebürtige Seligenstädterin, sondern auch eine Heimkehrerin: Nach dem Studium der Politologie, Germanistik und Philosophie an der Universität Mainz war es ein echter Wunsch, wieder zurück nach Seligenstadt zu kehren, da dieses Städtchen eben etwas ganz Besonderes ist.

Bereits in jungen Jahren durfte ich erfahren, wie der Solidargedanke der SPD, die Politik der Gleichberechtigung und der Chancen- und Bildungsgleichheit gelebt wurde: Mit dem Kampf um die Einrichtung einer kostenlosen Nachmittagsbetreuung für Kinder in Zellhausen prägten mich nicht nur meine Eltern, sondern auch die praktische Erfahrung. Mit diesen Erlebnissen im Kopf und im Herzen kehrte ich nach Seligenstadt zurück.

Ich bin als Personalberaterin in Frankfurt tätig und seit Herbst 2017 Mitglied in der SPD. 2018 wurde ich als Beisitzerin und Mitgliedsbeauftragte in den Vorstand gewählt, seit September 2020 übernehme ich mit Gerhard Albrecht gemeinsam den Vorsitz des Ortsvereins.

Chancen- und Bildungsgleichheit, bezahlbares Wohnen und Kampf gegen rechte Hetze liegen mir besonders am Herzen. Denn wer in er Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!

Gerhard Albrecht

Gerhard Albrecht

Vorsitzender des SPD-Ortsverein Seligenstadt

„Es ist ja durchaus richtig, und alle geschichtliche Erfahrung bestätigt es, dass man das Mögliche nicht erreichte, wenn nicht immer wieder in der Welt nach dem Unmöglichen gegriffen worden wäre.“
(Max Weber)

Mein Name ist Gerhard Albrecht. Ich wohne gemeinsam mit meiner Familie seit über 10 Jahren in Seligenstadt und bin zusammen mit Jelena Ebert Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Seligenstadt.

Über viele Jahre war ich als Referatsleiter in einer obersten Landesbehörde tätig und dort u.a. für Personal- und Haushaltsangelegenheiten zuständig. Aktuell leite ich ein Aus-, Fortbildungsbildungs- und Dienstleistungszentrum.

Während meiner beruflichen Tätigkeit war und bin ich immer wieder gefordert, Konzepte zur Umsetzung von gesetzten Vorhaben zu entwickeln und zu gestalten. Dabei arbeite ich mit sehr unterschiedlichen Menschen zusammen, habe unterschiedliche Interessenslagen zu berücksichtigen und muss Strukturen entwickeln, um gesetzte Ziele zu erreichen. Hierfür ist ständige Kommunikation und der Wille zum Ausgleich erforderlich. Das sind meine Stärken.

Diese Fähigkeiten sowie meine umfassende Verwaltungserfahrung möchte ich für meine kommunalpolitische Arbeit einbringen.
Die künftige Gestaltung des sozialen Lebens- und Wohnraums, Bildungs- und Generationengerechtigkeit sowie die Infrastruktur unserer Stadt wird im Mittelpunkt meiner künftigen politischen Arbeit stehen.

Wenn mich jemand fragen würde, welche Erkenntnis ich aus meinem bisherigen beruflichen Wirken in mein kommunalpolitisches Engagement einbringe, dann würde ich antworten:
Eines brauchen Sie in jedem Fall, um exzellent zu werden: Leidenschaft, gepaart mit Verantwortungsgefühl und Augenmaß. Dies bedeutet: Brennen für eine Sache und sich für die Menschen, um die es immer geht, interessieren.

Ayla Sattler

Ayla Sattler

Beisitzerin im Vorstand des SPD-Ortsverein Seligenstadt

Aufgewachsen in Seligenstadt, Hans-Memling-Schule, Einhardschule, Studium Germanistik und Politikwissenschaft in Frankfurt.

Studentische Hilfskraft im Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik. Ehrenamtliche Voltigiertrainerin seit 2010 im RuF Seligenstadt. Mitglied in der Einsatzmannschaft der DLRG seit 2013, seit 2014 im DLRG-Vorstand, Ausbilderin für Schwimmen und Rettungsschwimmen seit 2017.

Seit 2015 Vorsitzende der Jusos Ostkreis. Seit 2016 in der Stadtverordnetenversammlung und seit 2018 Vorsitzende des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses.

Dr. Reiner Stoll

Dr. Reiner Stoll

Pressesprecher im Vorstand des SPD-Ortsverein Seligenstadt

Mein Name ist Reiner Stoll, und die SPD Seligenstadt hat mich als Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung vorgeschlagen.

Ich wohne seit vielen Jahren am Rande der Altstadt und habe hier auch meine 2 Kinder groß gezogen. In meinem Beruf als Produktmanager in einem international agierenden Unternehmen habe ich gelernt, komplexe Projekte zu planen und durchzuführen, als Moderator UND aktiver Gestalter. Sehr wichtig dafür ist meine Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und Anschauungen erfolgreich und ergebnisorientiert zusammenarbeiten zu können.

Diese Fähigkeiten will ich jetzt in die Politik einbringen. Meine Schwerpunkte sind dabei die Stadtentwicklung, Wirtschaft und Finanzen – Themen, die mir auch persöhnlich sehr am Herzen liegen.

Hans-Peter Kronenberger

Hans-Peter Kronenberger

Aktiv bei gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Gewalt, Hass, Hetze und Extremismus jeglicher Art, damit Seligenstadt auch weiterhin liebens- und lebenswert bleibt.


Social Media: Facebook, Instagram
Weitere Aktivitäten: Seebrücke Seligenstadt, Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt in Seligenstadt, Seligenstadt bleibt bunt, #SELIGENSTADT2030

Laura Wurzel

Laura Wurzel

Beisitzerin im Vorstand

    Alexander Seng

    Schriftführer im Vorstand des SPD-Ortsverein Seligenstadt

    Barbara Rickert

    Barbara Rickert

    Mein Name ist Barbara Rickert, ich wohne in Klein-Welzheim und bin seit längerem im Seligenstädter Jugendbeirat aktiv. In Zukunft möchte ich mich noch intensiver kommunalpolitisch engagieren. Als begeisterte Rad- und Zugfahrerin liegt mir der ÖPNV sehr am Herzen. Deshalb war ich auch als Delegierte des Jugendbeirates im Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr.

    Durch viele Gespräche mit Jugendlichen und mein Engagement in diversen Seligenstädter Vereinen und der Kirche ist mir bewusst geworden, wie wichtig breit gefächerte Freizeitangebote für alle Generationen sind. Daher sind mir sowohl die Vereinsförderung als auch die Schaffung von unabhängigen, kostenlosen Angeboten ein Anliegen.

    Neben meinem Sport und Leistung-Studium arbeite ich als Rettungssanitäterin. Diese Qualifikation bringe ich auch ehrenamtlich bei der DLRG ein.

    Prof. Dr. Martina Ritter

    Prof. Dr. Martina Ritter

    Stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsverein Seligenstadt

    Myriam Roth

    Industrie-Fachwirtin und wohnt in Froschhausen.
      Franz Roski

      Franz Roski

      Beisitzer im SPD Ortsverein Seligenstadt

      Seit 2003 bin ich mit Seligenstadt verbunden. Anfang 2015 habe ich mein Wirken in der Europastadt Strasbourg (Frankreich) beendet; seitdem bin ich nur noch Sellestädter, im Niederfeld wohnend.

      Als deutscher Volljurist, auch mit französischer Ausbildung, habe ich oft mit anderen Bereichen zu tun gehabt und viele weitere Kenntnisse erworben, speziell im Bau-, Verwaltungs-, Ausländer-, Verkehrswesen,   in Naturwissenschaften und Technik.   Durch Sprachkenntnisse habe ich viele  Kontakte, über nationale Grenzen hinweg.

      Meine Lebensgefährtin kann sich nur im Rollstuhl fortbewegen.  Da ist uns aufgefallen, dass es in dieser Stadtgemeinde noch einiges zu verbessern gibt, und wir engagieren uns dafür.   Es ist noch viel zu tun, auch für unsere älteren Mitbürger, die Eltern mit kleinen Kindern, Touristen, alle mit Einkaufsrollern oder Koffern, Radfahrer, ....

      Als Rentner mit 66 Jahren habe ich nun mehr Zeit für ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem reizvollen Städtchen.  So im Nachbarschaftshaus, im Jugendreferat, bei der Hilfe für Schüler aus allen Ländern ...

       

      Petra Funk

      Service-Assistentin

      Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadts von 2016 bis 2021

        Peter Hackradt

        Peter Hackradt

        Pensionär

          Antje Hesse

          Antje Hesse

          Beisitzerin im Vorstand des SPD Ortsverein Seligenstadt

          Mein Name ist Antje Hesse, ich lebe seit 2009 in Klein-Welzheim. Seit meinem Informatikstudium arbeite ich in der IT-Branche, maßgeblich in Frankfurt. Ich war bereits stellv. Vorsitzende im Betriebsrat und Mitglied im Gesamtbetriebsrat. Hier setzte ich mich für faire Entlohnung, die Gleichberechtigung der Geschlechter sowie ein gutes soziales Miteinander ein.

          Für Seligenstadt will ich mich für eine gute und nachhaltige Verkehrsanbindung einsetzen, aber auch für ein noch attraktiveres Leben. Außerdem bin ich sehr an einer Verbesserung der Kinderbetreuung und den Angeboten für Familien interessiert. Ich schätze und unterstütze außerdem die Arbeit unserer Feuerwehr und unserer Vereine – ein gutes Vereinsleben ist ein wichtiger Baustein im Fundament unserer Gemeinschaft.

          Seit 2020 bin ich Mitglied in der SPD und möchte mich so klar positionieren und gegen negative Entwicklungen in der Gesellschaft stellen.

            Hildegard Redmann

            Rentnerin

            Aktiv beim Kunstforum Seligenstadt e.V.

              Erich Kunkel

              Elektrotechniker
                Doris Globig

                Doris Globig

                Diplomsoziologin und Rentnerin. Von 1991 bis 2006 und von 12/2013 bis 03/2016 Stadtverordnete. Im Vorstand des SPD-Ortsvereins für Pressearbeit zuständig. Stv. Vorsitzende der ASF in Seligenstadt und im Bezirk Hessen-Süd, Vorsitzende der ASF im Kreis Offenbach.

                Brigitte Kress

                1943 in Thorn / Westpreußen geboren (der Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus), lebe ich seit 1978 in Seligenstadt.

                Schon 1972 wurde ich bei den Jungsozialisten aktiv.
                1983 bin ich ins Seligenstädter Parlament als Stadtverordnete gewählt worden.
                Bis 2005 war ich im Magistrat der Stadt, 8 Jahre an der Seite von Rolf Wenzel.

                Ehrenamtlich war ich viele Jahre Schöffe beim Jugendschöffengericht Offenbach und beim Verwaltungsgericht Darmstadt, bis zum Erreichen der Altersgrenze.

                Zur Entspannung male ich. Meine Acrylarbeiten wurden erst vor kurzem wieder ausgestellt.

                  Michael Hollerbach

                  Michael Hollerbach

                  Mein Name ist Michael Hollerbach, ich bin seit 1960 lebenslang Seligenstädter. Der Solidargedanke, die Rücksicht auf Schwächere, die ausgewogene Gewichtung von unternehmerischer Freiheit und sozialer Verantwortung, eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern, Bildungschancen für alle und eine friedliche Grundhaltung haben die SPD seit 1987 zu meiner politischen Heimat werden lassen.

                  Beruflich bin ich gelernter Chemielaborant und habe viele Jahre in einem pharmazeutischen Entwicklungslabor gearbeitet. Ehrenamtlich aktiv bin ich als Vorsitzender im ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Seligenstadt/Hainburg/Mainhausen e.V., Schriftführer im Regionalverband Südhessen des Bundesverbandes für Windenergie und war über 20 Jahre Stadtverordneter.

                  Daraus ergeben sich auch meine politischen Schwerpunkte für Verkehr, Energie und Umwelt. Zur Kommunalwahl 2021 habe ich mich auf Listenplatz 27 setzen lassen. Die Stadt muss nachhaltiger wirtschaften und damit ein bisschen leiser, grüner und menschlicher werden.

                  Meine Hobbys sind Radreisen, Wandern und damit verbunden die Leidenschaft am Essen. Ich grüße alle SeligenstädterInnen mit Rückenwind und lebe das Motto: Radfahren und Gehen sind prima für uns und unser Klima.

                  Manfred Kreis

                  Manfred Kreis

                  Geboren 1943 in Frankfurt a.M.
                  Beruf: Rektor i.R.
                  Hobby: Garten, Fastnacht, Reisen
                  Politik: Bauen, Vereine
                  Seit 1968 in der Kommunalpolitik, war viele Jahre ehrenamtlicher Stadtrat Seligenstadts

                  Rolf Wenzel

                  Rolf Wenzel

                  Bürgermeister von Seligenstadt a.D.