Grüngürtel in Angriff nehmen

Gemeinsame Besichtigung des Silzenfeldes von SPD-Ortsvereinsvorstand und Fraktion

Mitglieder der Seligenstädter SPD-Fraktion und des SPD-Ortsvereinsvorstandes besichtigten am vergangenen Mittwoch die Baufortschritte im Gebiet Silzenfeld.

Neben positiven Aspekten, wie zum Beispiel der Außengestaltung des Kursana-Domizils für Senioren, stellten die Kommunalpolitiker allerdings auch einige Defizite fest. „Am Trieler Ring sind die Einfahrten zu diversen Häusern nicht klar als solche zu erkennen“, bemerkt Fraktionsvorsitzende Heide Wolf. Dadurch könne es leicht dazu kommen, dass diese versehentlich zugeparkt werden könnten. Hier müsse dringend Abhilfe her.

Auch seien in einigen Bereichen die Bürgersteige überdimensioniert. „Hier hätte man durch eine rechtwinklig oder schräg zur Straße angeordnete Parkplatzgestaltung mehr Parkraum schaffen können, ohne den Fußgängern wesentlichen Platz wegzunehmen“, meint der Vorsitzende des SPD-Bau-Arbeitskreises, Dieter Burkard.

„Jetzt ist es an der Zeit, den Grüngürtel, der sich durch dieses Gebiet ziehen soll, in Angriff zu nehmen“, fordert SPD-Sprecher Jürgen Götz. Der Anfang sei überzeugend gelungen mit dem Ausbau des Gehweges vom Trieler Ring parallel zum Kursana-Gebäude. Insgesamt, so Götz weiter, zeige sich, dass „hier ein schönes und lebenswertes Wohngebiet entsteht“.