SPD Seligenstadt bedankt sich weihnachtlich

„Es soll eine Geste der Dankbarkeit und Anerkennung sein“, erklärt Gerhard Albrecht, Vorsitzender der SPD Seligenstadt. „Manchmal sind es gerade diese kleinen Gesten, die viel bedeuten können“, fährt Jelena Ebert fort, zweite Vorsitzende der Sozialdemokraten.

„Das, was die Pflegerinnen und Pfleger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort leisten, gerade in diesen schwierigen Zeiten, muss Anerkennung finden“, so der Vorstand. Jelena Ebert und Gerhard Albrecht überreichten in der vergangenen Woche zweihundert Schokoladen Weihnachtsmänner an die Leitung des Kursana Domizil im Silzenfeld und bedankten sich persönlich für den Einsatz eines Jeden, der seinen Beitrag für die Eindämmung der Pandemie leistet und den dort lebenden Seniorinnen und Senioren ein würdiges Zuhause ermöglicht.

Darüber hinaus soll für pflegebedürftige Bürgerinnen und Bürger zeitnah eine bezahlbare und professionelle Alternative geschaffen werden: Eines der Ziele der SPD für die kommende Kommunalwahlperiode sind Einrichtungen der Tagespflege am Ort, um Berufstätige und pflegende Angehörige zu entlasten und es gleichzeitig zu schaffen, dass mehr Pflegebedürftige zuhause wohnen bleiben können. „Das erleichtert das Leben zuhause, auch wenn Pflege nötig ist“, so Jelena Ebert.

Foto: Die Co-Vorsitzenden Albrecht und Ebert außen, in der Mitte das Kursana-Team.

[shariff]