Author: Nicole Fuchs
Vorstoß für Spielplatz im Kloster droht zu scheitern
„Enttäuscht“ ist SPD–Fraktionssprecher Jürgen Götz über das Verhalten der Seligenstädter CDU–Fraktion bezüglich der Wiedereinrichtung eines Spielplatzes auf dem Gelände der Klosteranlage. Wie bereits berichtet, möchte die SPD–Fraktion den Magistrat per Stadtverordnetenbeschluss beauftragen, mit der Verwaltung Staatlicher Schlösser und Gärten den Wiederaufbau des 1988 im Rahmen der Bauarbeiten der heutigen Stadt- und Landschaftsbücherei abgeräumten Spielplatzes zu…
Fahrradboxen am Mainuferweg
In den Sommermonaten von Mai bis September sollten nach Ansicht der Seligenstädter SPD – Fraktion Fahrradboxen am Mainuferweg aufgestellt werden, damit Radfahrer ihre Fahrräder mit Gepäck sicher abstellen können. Dies sieht ein Prüfungsantrag an den Magistrat vor.
SPD will Kinderspielplatz in der Klosteranlage
Die Wiedereinrichtung eines Kinderspielplatzes in der ehemaligen Benediktinerabtei fordert die SPD–Fraktion in einem Antrag an den Seligenstädter Magistrat. Hierzu seien Verhandlungen mit der Verwaltung Staatlicher Schlösser und Gärten in Hessen zu führen.
SPD fordert radlerfreundliche Beschilderung
An den Ortseingängen von Seligenstadt und Klein-Welzheim am Mainuferweg sollen nach dem Willen der Seligenstädter SPD–Fraktion Ortseingangstafeln aufgestellt werden. In einem Prüfungsantrag an den Magistrat fordern die Sozialdemokraten weiterhin die Aufstellung eines Stadtplanes nahe des Fähranlegers.
„Erneuter Vorstoß für die Betreuung von Kindern an der Matthias-Grünewald-Schule“
Einen erneuten Anlauf, die Betreuungskapazität an der Matthias-Grünewald-Schule von derzeit 50 auf künftig 75 Plätze zu erhöhen, startete in den vergangenen Tagen die Seligenstädter SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
SPD fordert weiterhin ehrenamtlichen Ersten Stadtrat
„Ordentlich verspekuliert hat sich die Seligenstädter CDU bei ihrem Versuch einen Nachfolger für den Posten des Ersten Stadtrates zu finden“, meint SPD–Fraktionssprecher Jürgen Götz. Wie berichtet konnte der mit knapper Mehrheit auf einer Klausurtagung der Seligenstädter CDU gewählte Winfried Maresch bei geheimen Probeabstimmungen in seiner mit absoluter Mehrheit ausgestatteten Fraktion keine Mehrheit finden.
SPD-Fraktionssprecher Götz zur Organisationsänderung der Einhardschule
Als „ideologische Luftblase“ der CDU hat SPD-Fraktionssprecher Jürgen Götz die Auslassungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Volker Horn in der Presse bezüglich der Organisationsänderung der Einhardschule bezeichnet. „Horn sprich viel und sagt wenig“, zielt Götz auf dessen Aussage, die Schullandschaft Seligenstadts sei durch die Organisationsänderung in Gymnasium und Haupt- und Realschule „reicher geworden“. „Worin“, fragt sich Götz, „…
SPD sieht Klientelpolitik der Union
In die Frage der Nachfolge des Hauptamtlichen Ersten Stadtrates kommt erneut Bewegung. Gegenüber unserer Zeitung erläuterte Reinhard Ehlerding, SPD–Fraktionsvorsitzender in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung, die Vorstellungen seiner Fraktion bezüglich der Nachfolge des ersten Stadtrates.
SPD-Fraktion mit dem Rad unterwegs
Die sitzungsfreie Zeit nutzten Mitglieder der SPD-Fraktion im August, um per Rad neuralgische Verkehrspunkte für Fußgänger und Radfahrer in der Kernstadt zu begutachten. Unter Führung ihres Fahrradexperten Michael Hollerbach wurde zuerst der Bereich der Altstadt beradelt. Im Mittelpunkt stand dabei die Diskussion ob der Stellenwert der Verkehrsarten (Kraftfahrzeuge, Fahrrad und Fußgänger) in diesen schmalen Gassen…