SPD Seligenstadt besucht „Bunte Kiste“

Die Seligenstädter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besuchte kurz nach der Eröffnung die „Bunte Kiste“ in der ehemaligen Videothek in der Steinheimer Straße.
Die Seligenstädter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besuchte kurz nach der Eröffnung die „Bunte Kiste“ in der ehemaligen Videothek in der Steinheimer Straße.
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Vorsitzenden der SPD Seligenstadt, Jelena Ebert und Gerhard Albrecht, im Hans-Memling-Haus viele Gäste: Vertreter der Stadtverordnetenversammlung, aller ihrer Parteien, sowie anderer Vereine und Institutionen Seligenstadts.
Schon mit dem zukunftsweisenden Stadtentwicklungskonzept Seligenstadt2030 schlug die SPD eine umfassende Neugestaltung des ehemaligen Stadtwerkegeländes und des angrenzenden Festplatzes am Main vor. Hier soll zur weiteren Entwicklung der Altstadt ein zweiter touristischer Brückenkopf am Rande der Altstadt entstehen.
Michael Gerheim im Gespräch mit allen Generationen. Das Titelbild zeigt ihn auf dem Spielplatz hinter der KAS. Weitere Fotos: Am Wasserschloss: in Froschhausen:
Am 8. März wird der Weltfrauentag normalerweise mit vielen Veranstaltung vor Ort gefeiert aber da dies durch die Corona-Pandemie nicht möglich ist, hat sich der Ortsverein der SPD Seligenstadt dieses Jahr etwas ausgedacht, um kontaktlos über die immer noch bestehende Ungleichheit zwischen Mann und Frau aufzuklären.
Zentrale Aufgabe ist der Bau und die Vermietung von Wohnraum in Seligenstadt.
Das Seligenstädter Mainufer ist einzigartig und die Belebung des Mainufers ist ein klares Ziel der SPD. Dazu wurde ein umfassendes Konzept entwickelt.