SPD Seligenstadt: Sieben für den Kreistag

Die SPD Seligenstadt stellt gleich sieben der 70 Kandidat*innen für die Wahlen zum Kreistag im kommenden März. Sie werden zeitgleich mit den Kommunalwahlen am 14. März 2021 gewählt.
Die nächsten Wahlen sind: Landratswahl (27.9.2015) und die Bürgermeisterwahl (2015)
Die SPD Seligenstadt stellt gleich sieben der 70 Kandidat*innen für die Wahlen zum Kreistag im kommenden März. Sie werden zeitgleich mit den Kommunalwahlen am 14. März 2021 gewählt.
Am Mittwochabend haben die Sozialdemokraten im Wahlkreis 187 – Odenwald sich versammelt, um ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2021 zu wählen.
Die Kommunalwahlliste steht, nun geht es der Seligenstädter SPD um die Inhalte. „Wir möchten den Seligenstädterinnen und Seligenstädtern nicht nur eine Aussicht auf kommende Themen geben, sondern auch zeigen, was wir bereits in der Koalition erreicht haben“, erklärt Jelena Ebert, Ortsvereinsvorsitzende der SPD.
Verjüngt, voller Elan und mit Blick nach vorn: Zuversichtlich stellte die Seligenstädter SPD letztes Wochenende ihren Plan und die Wahlliste für die kommende Kommunalwahl vor. Nach einer intensiven Arbeitsphase des Vorstandes wird nach vorne geblickt.
Für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, für ein Europa der gemeinsamen Werte, der Humanität und der Freiheit – das ist die Kernaussage des Europaprogramms der SPD. Es war ein wichtiger Kristallisationspunkt beim Europa-Picknick der SPD Ortsvereine Hainburg, Mainhausen und Seligenstadt am Mainufer in Seligenstadt. Bei guter Musik und Kaffee und Kuchen wurde am Sonntag auf einer gemeinsamen Veranstaltung Europa gefeiert.
Am vergangenen Samstag besuchte eine Delegation des Jugendbeirat Seligenstadt die Wahlstände der Parteien und befragte jeweils einen Politiker zu den vermeintlichen Hauptthemenbereichen der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen.
Mit Ablauf der aktuellen Wahlperiode gilt es zum ersten November den Posten des ersten Stadtrats/der ersten Stadträtin neu zu besetzen. Um dem Wählerwillen der letzten Kommunalwahl zu folgen und die Mehrheitsverhältnisse widerzuspiegeln, beschloss die Stadtverordnetenversammlung bereits das laut Hessischer Gemeindeordnung vorgeschriebene Bewerbungsverfahren.