Kategorie: Pressemitteilung
Moderne Stadtbücherei für alle: SPD-Fraktion bringt umfassenden Änderungsantrag ein
Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt begrüßt den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Anpassung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, sieht jedoch die Notwendigkeit, das Thema umfassender und zukunftsgerichteter anzugehen. Mit einem eigenen Änderungsantrag hat die SPD daher ein ganzheitliches Konzept vorgeschlagen, das über bloße Öffnungszeiten hinausgeht und die Stadtbücherei strukturell und inhaltlich stärkt.
CDU und FDP blockieren innovative Hitzeschutz-Maßnahmen in der Altstadt
In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde ein Prüfantrag der SPD-Fraktion abgelehnt, der zum Ziel hatte, Möglichkeiten zur oberirdischen Wasserführung in der Altstadt untersuchen zu lassen – als Maßnahme gegen zunehmende Sommerhitze.
Stammtisch zur Ukraine-Politik
Der SPD-Ortsverein Seligenstadt lädt alle Genossinnen und Genossen herzlich zu einem politischen Stammtisch ein. Thema des Abends ist ein kürzlich veröffentlichtes Manifest von SPD-Mitgliedern zum Ukraine-Krieg, das parteiintern sowie in […]
SPD Seligenstadt lehnt Einführung von Kita-Gebühren entschieden ab
SPD-Fraktion und -Ortsverein – sprechen sich klar gegen die geplante Einführung von Kita-Gebühren für über dreijährige Kinder aus.
Stellungnahme zu menschenverachtenden Bildern und Texten
Die Fraktion und der Ortsverein der SPD in Seligenstadt sind bestürzt und empört über Art und Inhalt mehrerer Banner, die auf privaten Grundstücken in Seligenstadt errichtet wurden und auf denen […]
SPD Seligenstadt besucht „Bunte Kiste“
Die Seligenstädter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besuchte kurz nach der Eröffnung die „Bunte Kiste“ in der ehemaligen Videothek in der Steinheimer Straße.
Von überfüllten Frauenhäusern, Wohnungsnot und häuslicher Gewalt
SPD-Fraktion und Ausländerbeirat treffen sich mit Verein „Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V.“
SPD fordert noch für dieses Jahr einen Bootsanleger am Festplatz
Schon mit dem zukunftsweisenden Stadtentwicklungskonzept Seligenstadt2030 schlug die SPD eine umfassende Neugestaltung des ehemaligen Stadtwerkegeländes und des angrenzenden Festplatzes am Main vor. Hier soll zur weiteren Entwicklung der Altstadt ein zweiter touristischer Brückenkopf am Rande der Altstadt entstehen.
Wanderförster Klamer begeistert für den Wald im Welzheimer Bürgerhaus
Gerald Klamer berichtet auf Einladung der SPD Seligenstadt