SPD-Fraktion diskutiert digital in Krisenzeiten

Wegen der Corona-Krise sind auch die vielen politischen Sitzungen der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker vor Ort nicht mehr möglich.
Wegen der Corona-Krise sind auch die vielen politischen Sitzungen der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker vor Ort nicht mehr möglich.
Am 26. September brachte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung ein, der sich mit dem auch für uns wichtigen Thema des bezahlbaren Wohnraums auseinandersetzt.
Erfreut zeigt sich unsere SPD-Fraktion, dass dank eines mit FDP und Freien Wählern eingebrachten Antrages nun die vielen, über die Jahre hinweg aufgelaufenen Anträgen zum Thema Jahnsportplatz, Bleiche und Stadtwerkegelände aufgeräumt werden konnten.
Unsere SPD-Fraktion hat gemeinsam mit den Fraktionen der FDP und der FWS den folgenden Antrag eingebracht um Verbesserungen für die A3 zu erreichen.
Um sich über den Stand der Bauarbeiten am Vereinsheim zu informieren, besuchte die SPD Fraktion die Sportvereinigung 1912 e.V. Seligenstadt.
In einem unserer aktuellen Anträge gehen wir die Prüfung zur künftigen Unterbringung der DLRG an.
Bei der Übergabe/Übernahme der Hans-Memling-Schule an die Stadt Seligenstadt darf der Kreis nicht voreilig aus der Verantwortung entlassen werden. Daher ein aktueller Antrag unserer Fraktion: