Schlagwort: Michael Gerheim
Konrad-Adenauer-Schule soll Ganztagsschule werden
SPD-Fraktion nimmt Diskussion neu auf – Nach einem Gespräch von SPD-Fraktionsmitgliedern mit der Schulleiterin der Konrad-Adenauer-Schule ist die Fraktion überzeugt, dass der Ausbau der KAS zur Ganztagsschule dringend erforderlich ist.
SPD-Fraktion besucht Seligenstädter Traditionsbrauerei Glaabsbräu
Zu einem Informationsgespräch traf sich die Seligenstädter SPD-Fraktion zusammen mit dem Ortsvereinsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Jörg Krieger mit Robert Glaab, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Glaabsbräu, im hauseigenen Schalander.
Missstand beseitigen – Weg zwischen Westring und Willi-Brehm-Straße
In einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung bittet die SPD-Fraktion die Ordnungsbehörde, den neuen Weg zwischen Westring und Willi-Brehm-Straße als gemeinsamen Rad- und Gehweg auszuweisen.
Führungswechsel bei der SPD-Fraktion
Bereits im alten Jahr haben die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Michael Gerheim zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bei der ersten Fraktionssitzung im Jahr 2015 trat dieser nun sein neues Amt an.
Seligenstadt büßt an Attraktivität für junge Familien ein
„Seligenstadt büßt an Attraktivität für junge Familien ein, wenn wir dem Magistratsantrag mit einer 60%igen Anhebung der Kinderbetreuungsgebühren folgen,“
Unsoziale Erhöhung der Kita-Gebühren mit SPD Seligenstadt nicht zu machen
„Es muss ein Weg gefunden werden, die unumgängliche Erhöhung der Kita-Gebühren moderat, sozial verträglich und in Absprache mit der Elternschaft aller Kindertageseinrichtungen zu gestalten“
Ausbau der U3-Betreuung ist wichtig
Ausbau der U3-Betreuung ist wichtig Der Kindertagesstättenbedarfsplan hat in der SPD-Fraktion für ausführlichen Gesprächsstoff gesorgt. Besonders die U3-Betreuung wurde von den Genossinnen und Genossen diskutiert.
SPD-Ortsverein Seligenstadt bestimmt den Kurs
SPD-Ortsverein Seligenstadt bestimmt den Kurs Zu einer Mitgliederversammlung lud jüngst der SPD-Ortsverein ein. Die Mitgliederversammlung war notwendig geworden, weil die bei der Jahresversammlung Anfang Mai befürwortete Kooperation zwischen SPD, GRÜNEN, FWS und FDP von den GRÜNEN aufgegeben wurde. Die politische Entwicklung hatte einen anderen Verlauf genommen, als von der Mehrheit der SPD-Mitglieder gewünscht.
Defizitärer Haushalt in Seligenstadt
Defizitärer Haushalt in Seligenstadt In ihrer Haushaltsklausurtagung beschäftigte sich die Seligenstädter SPD-Fraktion mit dem vorliegenden Entwurf des Doppelhaushaltsplans 2011/2012 der Stadt Seligenstadt und dem dazugehörigen Haushaltssicherungskonzept. Ein Konzept wird zwingend notwendig, weil die Haushaltspläne Defizite in Höhe von € 5,3 Mio. und € 4,6 Mio. ergeben.