Klarstellung – Zum Artikel der CDU Froschhausen „Mit neuer Kooperation können wir gut leben“ vom 23.05.2011
Klarstellung – Zum Artikel der CDU Froschhausen „Mit neuer Kooperation können wir gut leben“ vom 23.05.2011
Klarstellung – Zum Artikel der CDU Froschhausen „Mit neuer Kooperation können wir gut leben“ vom 23.05.2011
Wie bereits berichtet beabsichtigt die Mehrheitspartei in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung, die CDU, die Durchführung einer Sondersitzung, auf der die nötige Wiederholungswahl des ersten Stadtrates durchgeführt werden soll. Dies führte bei … „SPD-Stadtverordneter verlangt Auskunft über Kosten der Stadtratswahl“ weiterlesen
„So kann man es natürlich auch machen: Zunächst bei der Wahl des Ersten Stadtrates einen totalen Blackout haben, danach aber nach Gutsherrenart selbstherrlich eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung ansetzen, ohne die Fraktionen bzw. den Ältestenrat einzubeziehen“, kritisiert SPD-Fraktionssprecher Jürgen Götz das Vorgehen des Stadtverordnetenvorstehers Christian Krüger (CDU).
SPD, FWS und Grüne zeigen sich außerordentlich zufrieden über das Ergebnis der Bürgerbefragung. Nachdem die CDU eine Bürgerbefragung durch die Stadt abgelehnt hatte, haben die drei Fraktionen der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung auf eigene Kosten die Befragung durchgeführt.
„Ordentlich verspekuliert hat sich die Seligenstädter CDU bei ihrem Versuch einen Nachfolger für den Posten des Ersten Stadtrates zu finden“, meint SPD–Fraktionssprecher Jürgen Götz. Wie berichtet konnte der mit knapper Mehrheit auf einer Klausurtagung der Seligenstädter CDU gewählte Winfried Maresch bei geheimen Probeabstimmungen in seiner mit absoluter Mehrheit ausgestatteten Fraktion keine Mehrheit finden.
In die Frage der Nachfolge des Hauptamtlichen Ersten Stadtrates kommt erneut Bewegung. Gegenüber unserer Zeitung erläuterte Reinhard Ehlerding, SPD–Fraktionsvorsitzender in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung, die Vorstellungen seiner Fraktion bezüglich der Nachfolge des ersten Stadtrates.