Schlagwort: Umwelt/Energie/Verkehr
SPD-Seligenstadt informiert sich über die „Gemeinschaftsstraße“
SPD-Seligenstadt informiert sich über die „Gemeinschaftsstraße“
Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Seligenstadt nimmt zum Artikel „Hirnrissige Entscheidung“ in der OP vom 6. März wie folgt Stellung:
Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Seligenstadt nimmt zum Artikel „Hirnrissige Entscheidung“ in der OP vom 6. März wie folgt Stellung:
Grenzgang 2009
200 Interessenten konnte Bürgermeister a.D. Rolf Wenzel am neuen Wohngebiet Amaliasee begrüßen. Von dort ging es am Mainuferweg entlang, vorbei am Grubensee Amalia, dem Krausse-Loch, dem Pechgraben-Schwarzbruch zum Ziel Heimatbundhalle.
Es ist an der Zeit – Staudinger
Es ist an der Zeit – SPD-Fraktion fordert Bericht des Magistrates zum Beitritt in die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Staudinger „Der Magistrat der Stadt Seligenstadt prüft den Beitritt in die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Staudinger – so lautet der einleitende Satz eines Stadtverordnetenbeschlusses vom 02. Februar 2009“, erinnert der SPD-Stadtverordnete Michael Hollerbach.
Dr. Hermann Scheer beim Neujahrsempfang der SPD
Großen Beifall fand Dr. Hermann Scheer beim SPD-Neujahrsempfang 2009 im voll besetzten Saal „Zum neuen Schwan“ in Seligenstadt.
SPD-Fraktion per Rad auf Erkundungstour
Die Daheimgebliebenen der Seligenstädter SPD-Stadtverordneten-fraktion unternahmen am vergangenen Mittwoch unter der Leitung des SPD-Stadtverordneten und ADFC-Vorsitzenden Michael Hollerbach eine Fahrradtour durch die Einhardstadt. Ziel, so Hollerbach, sei es gewesen, problematische Zonen für Fahrradfahrer. Fußgänger und Autofahrer anzusteuern und mögliche Verbesserungen zu diskutieren.
SPD fordert radlerfreundliche Beschilderung
An den Ortseingängen von Seligenstadt und Klein-Welzheim am Mainuferweg sollen nach dem Willen der Seligenstädter SPD–Fraktion Ortseingangstafeln aufgestellt werden. In einem Prüfungsantrag an den Magistrat fordern die Sozialdemokraten weiterhin die Aufstellung eines Stadtplanes nahe des Fähranlegers.
SPD-Fraktion mit dem Rad unterwegs
Die sitzungsfreie Zeit nutzten Mitglieder der SPD-Fraktion im August, um per Rad neuralgische Verkehrspunkte für Fußgänger und Radfahrer in der Kernstadt zu begutachten. Unter Führung ihres Fahrradexperten Michael Hollerbach wurde zuerst der Bereich der Altstadt beradelt. Im Mittelpunkt stand dabei die Diskussion ob der Stellenwert der Verkehrsarten (Kraftfahrzeuge, Fahrrad und Fußgänger) in diesen schmalen Gassen…