Author: Nicole Fuchs
SPD Seligenstadt gegen Fake News
Mit Entsetzen und großem Unverständnis nimmt der SPD-Ortsverein Seligenstadt die sog. Demonstration gegen die Einschränkungen im täglichen privaten wie beruflichen und öffentlichen Leben, bedingt durch die Virus-Pandemie, wahr.
SPD-Fraktion diskutiert digital in Krisenzeiten
Wegen der Corona-Krise sind auch die vielen politischen Sitzungen der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker vor Ort nicht mehr möglich.
SPD-Mitgliederbrief im April 2020
Anbei der SPD-Mitgliederbrief von der kommissarischen SPD-OV-Vorsitzende und Co-Fraktionsvorsitzende Nicole Fuchs, Bundestagsabgeordneten Dr.Jens Zimmermann, 1. Stadtrat Michael Gerheim und Co-Fraktionsvorsitzenden Marius Müller:
Die Entscheidung zur Hans-Memling-Schule ist gefallen – lasst es uns anpacken!
Heute wurden die Bürgerbefragung zur Zukunft der HMS ausgezählt und das Ergebnis ist eindeutig.
Livestream statt Bürgerversammlung zur Hans-Memling-Schule mit über 300 Zuschauern
Die Bürgerversammlung zur Zukunft der ehemaligen Hans-Memling-Schule, geplant für den 11. März, wurde kurzfristig aufgrund des sich verbreitenden Corona-Virus abgesagt.
SPD-Fraktion wählt Doppelspitze mit Müller und Fuchs zum Vorsitz
Die SPD-Fraktion Seligenstadt entschied sich in ihrer letzten Sitzung für eine neue Doppelspitze als Fraktionsvorsitz. Nicole Fuchs und Marius Müller wurden einstimmig von der Fraktion gewählt.
Stadtradeln 2018 – Seligenstadt & SPD aktiv dabei
Auch dieses Jahr nehmen die Seligenstädter wieder am Stadtradeln teil. Die Stadt Seligenstadt unterstützt die Aktion, bei der Fahrradkilometer gezählt werden, um häufigeres Fahrradfahren zu fördern – zugunsten der Umwelt, […]
Michael Gerheim zum 1. Stadtrat der Stadt Seligenstadt gewählt
Soeben wurde Michael Gerheim zum 1. Stadtrat der Stadt Seligenstadt gewählt. Unter Applaus und Glückwünschen nahm er die Wahl an.
Diskussion: Gebührenfreie Bildung von klein auf
In einer spannenden Gesprächsrunde stellten die hessischen Sozialdemokraten ihr Konzept für eine bessere Bildung von Anfang an vor. Gebührenfreiheit ist dabei nur der erste von vier Schritten.