Schlagwort: Soziales/Integration/Sport/Kultur
Vorstoß für Spielplatz im Kloster droht zu scheitern
„Enttäuscht“ ist SPD–Fraktionssprecher Jürgen Götz über das Verhalten der Seligenstädter CDU–Fraktion bezüglich der Wiedereinrichtung eines Spielplatzes auf dem Gelände der Klosteranlage. Wie bereits berichtet, möchte die SPD–Fraktion den Magistrat per Stadtverordnetenbeschluss beauftragen, mit der Verwaltung Staatlicher Schlösser und Gärten den Wiederaufbau des 1988 im Rahmen der Bauarbeiten der heutigen Stadt- und Landschaftsbücherei abgeräumten Spielplatzes zu…
SPD will Kinderspielplatz in der Klosteranlage
Die Wiedereinrichtung eines Kinderspielplatzes in der ehemaligen Benediktinerabtei fordert die SPD–Fraktion in einem Antrag an den Seligenstädter Magistrat. Hierzu seien Verhandlungen mit der Verwaltung Staatlicher Schlösser und Gärten in Hessen zu führen.
SPD-Fraktionssprecher Götz zur Organisationsänderung der Einhardschule
Als „ideologische Luftblase“ der CDU hat SPD-Fraktionssprecher Jürgen Götz die Auslassungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Volker Horn in der Presse bezüglich der Organisationsänderung der Einhardschule bezeichnet. „Horn sprich viel und sagt wenig“, zielt Götz auf dessen Aussage, die Schullandschaft Seligenstadts sei durch die Organisationsänderung in Gymnasium und Haupt- und Realschule „reicher geworden“. „Worin“, fragt sich Götz, „…
Soziale Stadt
Die SPD-Fraktion spricht sich für die Weiterführung des Programms „Soziale Stadt“ aus. Wir erinnern uns: Auf Initiative von Bürgermeister Rolf Wenzel bewarb sich Seligenstadt beim Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ und wurde für den Stadtteil „Niederfeld“ in dieses Programm aufgenommen. In diesem Programm werden Mittel für Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnqualität zur Verfügung gestellt. Mit den beantragten…
SPD wünscht Ausweitung der Betreuung an Matthias-Grünewald-Schule
In einem SPD-Antrag an die Stadtverordnetenversammlung wird der Magistrat aufgefordert, das Betreuungsangebot an der Seligenstädter Matthias-Grünewald-Schule von derzeit 50 auf künftig 75 Plätze auszuweiten. Das Raumproblem solle durch die Errichtung eines Pavillons gelöst werden.
SPD-Fraktion kritisiert FDP-Nein zur Bezuschussung von Seniorenfeiern
„Dies war ein Abstimmungsverhalten der FDP-Fraktion, das für uns nicht nachvollziehbar ist!“. Mit diesen Worten unterrichtete der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhard Ehlerding sei-ne Fraktion auf deren Sitzung am vergangenen Mittwoch über eine Abstimmung im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss (HaFi).
SPD für Neufassung der Gebührensatzung für Schwimmbad
Ebenso wie der Magistrat sieht auch die SPD – Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung die Notwendigkeit einer Gebührenerhöhung für das Seligenstädter Freischwimmbad. Letztmals 1996 wurden die Preise erhöht, die anstehenden Sanierungsarbeiten für den Erhalt des Bades machten eine erneute Anpassung notwendig, begründet der SPD – Fraktionsvorsitzende Reinhard Ehlerding diese Pläne.
SPD verurteilt Bonifers Attacken gegen den Seligenstädter Jugendbeirat
„Schon wieder Thorsten Bonifer“, kritisiert SPD-Sprecher Jürgen Götz die jüngsten Angriffe des Froschhäuser Stadtverordneten gegen den Seligenstädter Jugendbeirat. „Nachdem Bonifer in der letzten Stadtverordnetenversammlung die Person und das Amt des Bürgermeisters mit unflätigen Schimpfworten beleidigt hat, suchte er sich in den vergangenen Tagen ein neues Opfer für seine unsachlichen Ausfälle, den Seligenstädter Jugendbeirat.“